
Herzlich willkommen
Der Schwerpunkt unserer Präsenz ist eine Fotoshow über unsere Aktivitäten von den Anfängen des Clubs 1990 bis Heute.
Drücken Sie auf die jeweiligen Button und schon beginnt die Zeitreise......
Für Anregungen oder Bildmaterial schicken Sie mir bitte eine EMail oder WhatsApp Nachricht unter:
Pressesprecher:
Godehard Bierhoff
EMail: godehard.bierhoff@gmx.de
Handy: +49 171 86 30 593
NEUIGKEITEN
2025 32. Treckertreffen in Hohenwepel

- Alttraktorentreffen am 13. und 14. September 2025
Die Felder sind abgeerntet, in der Landwirtschaft kehrt langsam Ruhe ein. Nur in Hohenwepel nicht, es ist wieder soweit. Hunderte alte Traktoren und ihre Fans versammeln sich zum 32. Alttraktorentreffen am 13. und 14. September auf dem Hof von Johannes Reineke um der Bevölkerung die alten Schätzchen vorzuführen.
Samstag ist der Ankunftstag, ab 11 Uhr füllt sich der Acker mit den ankommenden Traktoren und Wohnwagen. An diesem Tag wird gefachsimpelt und neue Freundschaften gebildet.
Das Team vom Alt-Traktoren-Club stellt wieder einiges auf die Beine. Besonders für die kleinen Trecker Freunde wird einiges geboten. Aber nur anschauen ist ja langweilig, darum dürfen die Kinder, Mamas und Papas auf dem angrenzenden Feld ihre Erfahrungen mit diesen alten Schätzchen machen und einige holprige Runden mitfahren. Für die Kleinen gibt es im Spieleparadies jede Menge zu erleben. Die Aufsicht wird durch ausgebildete Erzieherinnen gewährleistet und so können sich die Eltern beruhigt eine kurze Auszeit bei Kaffee und Plattenkuchen gönnen.
Was „Atze Schröder“ in Essen, ist bei uns in Ostwestfalen der bekannte Kabarettist „Udo Reineke“. Samstagabend ab 20.00 Uhr wird er seinem eigenen Scharm und Witz wieder unter Beweis stellen. Bei freiem Eintritt ist die hergerichtete Maschinenhalle wieder schnell proppenvoll. Anschließend wird geschunkelt und das Tanzbein bis zum frühen Morgen geschwungen.
Sonntag ist ein Fest der Gaumen-Freunde. Sie können sich auf das gegrillte Schwein ab 12 Uhr freuen und zusehen wie es knusprig zubereitet wird. Mit Krautsalat und selbstgemachten Tsatsiki eine wahre Delikatesse. Für die Kaffeetanten gibt es Sonntag wieder selbstgebackene Kuchen ab 14 Uhr zu genießen.
So ist dies ein perfekter Familienausflug in die Warburger Börde.
Aktuelle Termine für 2025
Die aktuellen Termine für 2025 findet Ihr hier auf den unten stehenden Link
31. Alt-Traktoren-Treffen 2023

31. Oldtimertreffen 2023
am 26. August und 27.August 2023 hatte der Alt-Traktoren-Club Hohenwepel wieder alle die Spaß und Freude an alten Landmaschinen haben zum 31. Oldtimertreffen eingeladen.
Mit ca. 2.000 Besuchern und 350 Traktoren hat sich das Treffen wieder einmal zum Publikumsmagneten entwickelt.
In diesem Jahr hatten wir uns etwas Neues ausgedacht. In Anlehnung an die Fernsehsendung "Wetten, dass..." haben wir uns eine Wette ausgedacht.
Die Wette lautete: "Wenn am Sonntag 27. August um 13.30 Uhr 75 John-Deere Trecker (Baujahr egal) über den Hof fahren und sich in einer Reihe auf dem Feld aufstellen, gibt der Vorstand vom ATC Hohenwepel 100 Liter Freibier aus. Falls 120 John Deere Trecker über den Hof fahren, spendiert der 1. Vorsitzende Johannes Reineke noch mal zusätzlich 100 Liter Bier.
Jaaaaa... mit 99 John Deere Traktoren ist die Wette gegen den Vorstand gewonnen worden.
Aus den angepeilten 100 Litern Freibier sind dank der Sponsoren Albert Stiene Landtechnik Peckelsheim und Landtechnik Schütte aus Marsberg-Giershagen sogar 150 Liter Freigetränke zustande gekommen.
Hohenwepeler Ortsgeschichte
Zur Geschichte
Hohenwepel ( Weplitki, Weplethe, Hogenwepel )
„Hohenwepel taucht als Wepeliti auf. Es wurde bisher altfriesisch gedeutet. Wapel, Wepel ist gleich Sumpf. Man hat es auch übertragen als wackeliger Boden. Besser ist hier die Interpretation von wep als Bergrücken und lit als Bergabhang. Also wäre Wepel ein Ort, der auf dem Höhenzug am leichten Bergabhang gelegen ist. Hohen ist später erst dazugekommen. Es ist praktisch eine Verdopplung dieser Höhenlage.“
(Infos von Höxters Kreisheimatpfleger Martin Koch)